Der Anwender plant im Prinzip unabhängig von der alten eine völlig neue Beleuchtungsanlage. Lampen und Leuchten sind frei wählbar und geben damit Raum für den Einsatz aktueller Top-Technik.

  • Vorteil: Optimale Beleuchtungslösung in aktuellem Stand der Technik
  • Nachteil: Große Investition mit hohen Kosten

 

Vernünftiger Austausch orientiert sich an der Anwendung.

Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Anlage individuell zu prüfen und erst dann zu entscheiden, ob nicht anstelle eines einfachen Lampentauschs besser die gesamte Beleuchtung saniert werden sollte. Förderprogramme, Umweltpreise etc. können den Weg dazu erleichtern (siehe auch Richtlinie ESD, aktuelle Förderprogramme siehe auch www.licht.de).
Individuelle Lösungen erfordern Sachkenntnis und Kreativität, aus diesem Grund empfiehlt sich bei einer Änderung der Beleuchtungsanlage grundsätzlich die Zusammenarbeit mit einem Lichtplaner.