Direkt zum Inhalt
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • Français

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
  • UV-Strahler
    • XERADEX® 172nm
    • UVC T8 254nm
  • IR-Strahler
    • Kurzwelle
    • Schnelle Mittelwelle
    • Zwillingsrohrstrahler
    • Applikationscenter
  • Produktkatalog
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler IR
    • HID-Spezialstrahler im Bereich sichtbares Licht
  • Service & Kontakt
    • Downloads
    • News
    • Kontaktieren Sie uns
    • Radium Ansprechpartner

Geschichte

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • UV-Strahler
  • IR-Strahler
  • Produktkatalog
  • Service & Kontakt

Pfadnavigation

  1. Unternehmen
  2. Geschichte

Die Chronik von Radium

Hier finden Sie unsere Firmengeschichte.

1904

Berrenbergsche Elektricitätswerke GmbH

Am 29. Januar gründete der Inhaber der Spinnerei, Herr Richard Drecker, gemeinsam mit Adolf Berrenberg - einem Mitarbeiter von Edison in Amerika - die "Berrenbergsche Elektricitätswerke GmbH".
Am 17. Dezember 1904 erfolgte, nach dem Eintritt von Richard Kersting in das Unternehmen, die Umbenennung in die "Radium-Elektricitäts-Gesellschaft m.b.H".

1907

Eugen Kersting

Eugen Kersting, ältester Sohn von Richard Kersting und dessen Frau Alma, trat ins Unternehmen ein.

1917

Werksleitung

Eugen Kersting übernahm nach dem Tod seines Vaters gemeinsam mit Richard Drecker die Werksleitung. Unter der technischen Leitung von Eugen Kersting begann für Radium in den folgenden Jahren ein rasanter Aufstieg.

1958

Tod von Eugen Kersting

Am 25. Juli 1958 verstarb Eugen Kersting.

1967

Der Goldene Schuss

In Deutschland ging das Farbfernsehen auf Sendung. Dank der Beleuchtung durch Radium wurde die Spielshow "Der Goldene Schuss" farbig ausgestrahlt.

1972

Olympische Spiele

Radium stattete sämtliche Sportanlagen bei den Olympischen Spielen in München mit eigens hierfür entwickelten Lampen aus.

1984

Halogen-IR-Strahler

1984 beginnt Radium mit der Entwicklung und Produktion von Halogen-IR-Strahlern.

1999

Xeradex Excimer-Lampen

1999 beginnt Radium mit der Entwicklung und Produktion von Xeradex Excimer-Lampen.

2014

Fußball Weltmeisterschaft

Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien: acht von zehn Stadien werden mit Flutlichtlampen aus Wipperfürth beleuchtet. Die deutsche Nationalmannschaft wird unter unserer Beleuchtung Weltmeister!

heute

Ältester aktiver Lampenhersteller Deutschlands

Als ältester aktiver Lampenhersteller Deutschlands setzt Radium innovative Lichttechnologien in seiner Fertigung von qualitativ hochwertigen Lampen ein, die sowohl auf hochindustriellen Fertigungslinien als auch in Kleinstserien für den weltweiten Bedarf produziert werden.

Downloads

Chronik komplett (in deutscher Sprache)
PDF, ca. 18.68 MB

Footer

  • © Radium 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.radium.de
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel