Direkt zum Inhalt
Startseite
  • English
  • Deutsch
  • Français

User account menu

  • Anmelden

User login

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Main navigation

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Geschichte
    • Qualität/Umwelt
    • Compliance
  • UV-Strahler
    • XERADEX® 172nm
    • UVC T8 254nm
  • IR-Strahler
    • Kurzwelle
    • Schnelle Mittelwelle
    • Zwillingsrohrstrahler
    • Applikationscenter
  • Produktkatalog
    • Spezialstrahler UV
    • Spezialstrahler IR
    • HID-Spezialstrahler im Bereich sichtbares Licht
  • Service & Kontakt
    • Downloads
    • News
    • Kontaktieren Sie uns
    • Radium Ansprechpartner

Radium Cookie Policy

Mobile Menu

  • Unternehmen
  • UV-Strahler
  • IR-Strahler
  • Produktkatalog
  • Service & Kontakt

Pfadnavigation

  1. Cookie Policy

Alle Webseitenbetreiber sind nach aktueller Gesetzeslage in der EU verpflichtet, ihre Nutzer darüber aufzuklären, ob, wann und welche Cookies sie verwenden und die Zustimmung der Nutzer zum Einsatz der Cookies einzuholen.

Bitte lesen Sie diese Cookie Policy sorgfältig durch, um zu erfahren, welche Cookies wir einsetzen und welche Informationen wir in diesem Zusammenhang auf unseren Webseiten einsammeln.

Diese Cookie Policy gibt einen zusammenfassenden Überblick darüber, wie Radium Cookies auf seinen Webseiten einsetzt.

 

Zustimmung zum Einsatz von Cookies

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, Ihre Browser-Einstellungen Cookies zulassen und Sie mit der Nutzung unserer Webseiten fortfahren, betrachten wir dies als eine Zustimmung in den Einsatz von Cookies durch Radium, wie in dieser Radium Cookie Policy beschrieben.

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die durch die von Ihnen besuchte Webseite an Ihr Endgerät (Computer, Laptop, Smartphone, Tablet) geschickt und dort gespeichert werden. Cookies werden im Dateienverzeichnis Ihres Browsers gespeichert. Ihr Browser sendet bei jedem erneuten Besuch der Webseite die Cookies zurück an die Webseite, so dass Ihr Gerät wiedererkannt und Ihre Nutzungserfahrung bei jedem nachfolgenden Webseiten-Besuch verbessert werden kann.

Wenn Sie mehr über Cookies und deren Funktionsweise erfahren wollen, gehen Sie bitte zu www.allaboutcookies.org oder www.youronlinechoices.eu.

 
 

Welche Cookie-Arten gibt es?

Cookies werden üblicherweise in die folgenden Kategorien eingeteilt:

First-Party Cookies: First-Party Cookies sind Cookies, die von der vom Nutzer besuchten Webseite gesetzt werden, d.h. von Radium gesetzte Cookies, wenn Sie eine Radium Webseite besuchen.

Third-Party Cookies: Third-Party Cookies sind Cookies, die von einer anderen Domäne als der vom Nutzer besuchten Webseite gesetzt werden.

Sitzungs-Cookies: Sitzungs-Cookies sind nur während einer Browser-Sitzung aktiv. Sie erlauben eine Verbindung aller während dieser Browser-Sitzung durch den Nutzer vorgenommenen Aktionen. Session Cookies werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.

Dauerhafte Cookies: Dauerhafte Cookies bleiben auch nach Beendigung einer Browser-Sitzung bestehen. Sie werden mit jedem weiteren Besuch der Webseite, von der sie stammen, erneut aktiviert. Sie verbleiben für einen längeren Zeitraum auf der Festplatte des Endgerätes. Typische Verfallfristen solcher dauerhaften Cookies können zwischen mehreren Tagen und mehreren Jahren variieren.

 

Welche Kategorien von Cookies werden für welche Zwecke von Radium eingesetzt?

Radium setzt Sitzungs-Cookies, dauerhafte Cookies, First-Party Cookies und Third-Party Cookies ein.

Auf Radium Domänen setzen wir Cookies grundsätzlich dazu ein, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen, z.B. indem wir uns an Ihre Besuche auf unseren Webseiten und Ihre bevorzugten Einstellungen erinnern und Sie möglichst effektiv zwischen verschiedenen Seiten navigieren lassen.

 

Radium setzt die folgenden Cookie-Kategorien für die nachfolgend dargestellten Zwecke ein:

Zwingend erforderliche Cookies: Radium setzt Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von Radium Webseiten zwingend erforderlich sind; ohne diese Cookies könnten bestimmte Funktionen von Radium Webseiten nicht angeboten werden. Zwingend erforderliche Cookies werden beispielsweise benötigt, um Funktionen wie Warenkörbe oder sichere Verbindungen / geschützte Bereiche anzubieten.

Performance / Analyse: Radium sammelt Informationen darüber, wie Sie die Webseite nutzen, z.B. welche Seiten Sie öfter aufsuchen und welche Fehler ggf. hierbei auftreten. Solche Profilanalysen helfen uns zu erkennen, wie effektiv der angebotene Inhalt ist und wie die Performance der Webseite weiter verbessert werden könnte.

Funktionalität & Präferenzen: Radium nutzt Cookies, um sich an Ihre Präferenzen und Ihre Einstellungsauswahl zu erinnern, wie beispielsweise Spracheinstellungen, Kontaktaufnahmepräferenzen, Layouteinstellungen etc.

Authentifizierung: Radium setzt Cookies ein, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie sich bei Radium eingeloggt haben, z.B. unter www.radium.de/user.

Sicherheit: Radium nutzt Cookies, um Sicherheitsmechanismen zu unterstützen und um sicherheitsgefährdende Aktivitäten im Netz zu erkennen.

 

Welche Cookies setzen wir im einzelnen auf unseren Webseiten ein?

Eine Tabelle, in der die von uns auf unseren Webseiten eingesetzten Cookies aufgeführt sind, finden Sie hier.

 

Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern bzw. meine Zustimmung widerrufen?

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz von Cookies jederzeit widerrufen. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass Sie Ihre Cookies deaktivieren bzw. löschen.

Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Zustimmung zum Cookie-Einsatz unsere Radium Webseiten auch weiterhin besuchen können, dass aber bestimmte Teile und Funktionalitäten der Radium Webseiten möglicherweise ohne Cookies nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren.

Ihr Internet-Browser ermöglicht Ihnen eine Änderung Ihrer Cookie Einstellungen. Die Browser-Einstellungen für Cookies befinden sich üblicherweise im „Optionen“, „Werkzeuge“ oder „Präferenzen“ Menü Ihres Internet-Browsers. Sie können auch das „Hilfe“ Menü Ihres Browsers konsultieren. Unterschiedliche Browser setzen möglicherweise unterschiedliche Mechanismen zur Deaktivierung von Cookies ein.

 

Weitergehende Informationen zur Änderung Ihrer Cookie Einstellungen finden Sie unter den nachfolgenden Links:

Cookie Einstellungen im Internet Explorer

Cookie Einstellungen in Firefox

Cookie Einstellungen in Chrome

Cookie Einstellungen in Safari

 

Weitere Informationen zum Blockieren oder Löschen von Cookies finden Sie unter:

www.allaboutcookies.org

 

Fragen?

Wenn Sie noch Fragen zu unserer Radium Cookie Policy haben sollten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter automail@radium.de.

 

Footer

  • © Radium 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.radium.de
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Cookie Policy
  • Einkaufsbedingungen
  • Exportkontrollklausel