Radium "Die Lichtmarke" – Technologie mit Tradition
Radium Lampenwerk GmbH - Industrie im Herzen der ältesten Stadt des Bergischen Landes
Neben der Allgemeinbeleuchtung entwickelte und produzierte Radium schon früh Infrarot- und UV-Strahler am Standort in Wipperfürth.
Die Nachfrage nach diesen technischen Produkten im nicht-sichtbaren Spektralbereich stieg im Laufe der Jahre. Für etliche industrielle Prozesse, sei es Thermoforming in der Kunststoffindustrie oder aber Oberflächenbehandlung, sind heute Infrarot – und UV-Strahlung unverzichtbar geworden. Radium trägt dieser Entwicklung mit der Gründung der Business Unit „Tech“ Rechnung, um noch besser auf die speziellen Anforderungen dieser Kundengruppe reagieren zu können.
Hinter dem Namen Radium-Tech stehen erfahrene Spezialisten aus den Bereichen Lichttechnik und Materialwissenschaft, die die Ansprüche unserer Industriekunden kennen und entsprechend beraten können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Katalogware handelt oder um eine maßgeschneiderte Lösung zur Optimierung eines Fertigungsprozesses. Hierbei ist es uns wichtig, schnell und flexibel auf unsere Kundenwünsche zu reagieren.
Dabei helfen uns kurze Wege:
Sowohl die Entwicklung als auch die Produktion und der Vertrieb sind an unserem Standort in Wipperfürth gebündelt.
Die Radium Logistik sorgt dafür, dass die Ware schnell und sicher beim Kunden ankommt.
Radium ist international ausgerichtet – und beliefert Partner und Kunden in über 50 Ländern der Welt - sei es mit innovativen Produkten für die Allgemeinbeleuchtung als auch mit maßgeschneiderten, technischen Strahlern für die Industrie.